deutsch-uni.com − Deutsch für
Studium, Forschung und Beruf
Online-Programm für den
Unterricht in der Wissenschaftssprache Deutsch.
Bestehend aus den Modulen „uni-deutsch sprachkurs“ und
„fach-deutsch“.
DUO ist die Deutsch-Uni Online, die interaktive
Deutschlernplattform. DUO ist für alle da, die einfach und effektiv Deutsch
lernen und sich auf ihren Aufenthalt in Deutschland optimal vorbereiten
möchten. Wer in Deutschland studieren, forschen oder einfach nur arbeiten möchte,
erwirbt mit DUO das erforderliche Wissen – von der Sprache über Kultur- und
Alltagskenntnisse bis zur fachlichen Basisqualifikation.
Dabei bietet DUO Ihnen diese Vorteile;
- effektiver Spracherwerb durch individuelle Lernwege;
- flexibles Lernen unabhängig von Ort und Zeit;
- optimale Vorbereitung auf den Aufenthalt in Deutschland;
- intensive tutorielle Betreuung und Begleitung;
- fachliche und fachsprachliche Qualifikationen;
- praktischer und organisatorischer Wissenstransfer;
- Kontakte zu Menschen mit
gleichen Zielen in der ganzen Welt.
Mit dem uni-deutsch.de Sprachkurs bereiten Sie sich auf ein Studium in
Deutschland bzw. auf eine Prüfung vor, die Ihnen den Zugang zu allen
deutschen Hochschulen ermöglicht. In acht thematisch orientierten Kapiteln
trainieren Sie die grundlegenden Fertigkeiten sowie Lexik und Grammatik
und erarbeiten sich wichtige Lern- und Prüfungsstrategien.
Voraussetzungen, die Sie haben sollten: Deutschkenntnisse, die dem
Zertifikat Deutsch der
einer vergleichbaren Prüfung entsprechen. Im Selbsttest können Sie Ihr
Wissen noch einmal überprüfen. Genauere Informationen zu den
Hochschulzugangsprüfungen TestDaF und DSH erhalten Sie
hier..
-
innovativ, denn es setzt
die neuesten Forschungserkenntnisse um
-
effizient, denn es
ermöglicht eine gezielte Vorbereitung
-
individuell, denn es ist
im Baukastensystem aufgebaut
-
flexibel, denn es eignet
sich für Lernen mit tutorieller Betreuung, traditionellen Unterricht und
Selbststudium
-
gezielte Vorbereitung auf
die gängigen Hochschulzugangsprüfungen, z.B. TestDaF
-
authentische Materialien
zu den Bereichen Studienalltag, Forschung und
Fachwissenschaften
-
Übungen zu allen
Fertigkeiten und zu Lern- und Arbeitsstrategien
-
zahlreiche Lernressourcen
z.B. ein elektronisches Wörterbuch
-
alle Lerner der Mittel-
und Oberstufe zur Vorbereitung auf eine
Hochschulzulassungsprüfung
-
alle ausländischen
Studierenden zur Verbesserung ihrer allgemein- und fachsprachlichen
Kenntnisse
-
ausländische
Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftler zur Vorbereitung auf einen
Forschungsaufenthalt in Deutschland
Fach Deutsch
Diese Kurse begleiten Sie beim Fachstudium in Deutschland. Ziel ist es,
sich mit der Fachsprache des jeweiligen Bereichs vertraut zu machen und zu
lernen, mit Fachwissen in der Fremdsprache umzugehen. Dabei können Sie in
verschiedene Fachbereiche hineinschnuppern. Voraussetzung, die Sie haben
sollten: Deutschkenntnisse, die den Prüfungen TestDaF oder DSH oder einer
vergleichbaren Prüfung entsprechen. Sie finden Angebote zu folgenden
Fachrichtungen:
-
Wirtschaft
-
Psycholinguistik
-
Naturwissenschaften
-
Jura
-
Medizin
-
Forst, Landwirtschaft, Ernährung
Kurse
Angebot für Studierende
und Gastwissenschaftler / Gastwissenschaftlerinnen an der
Ludwig-Maximilians-Universität (=LMU) München mit tutorieller
Betreuung
Angebote für
Einzellerner. Lernen ohne tutorielle Betreuung. Lernen mit tutorieller
Betreuung. Lernen mit tutorieller Betreuung + ECTS-Punkte
Kurse Modul
Studienvorbereitung mit tutorieller Betreuung des Goethe-Instituts. Kurse
Prüfungstraining TestDaF mit tutorieller Betreuung des Goethe-Instituts
Kurse Modul Fachsprachen mit tutorieller Betreuung des
Goethe-Instituts.
Lizenzen für
Institutionen Nutzung von uni-deutsch.de für Gruppen. Angebot für
Studierende und Gastwissenschaftler / Gastwissenschaftlerinnen an der
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU)
Kostenloses Angebot für
Online-Kurse! Bitte beachten Sie: Dieses Angebot gilt nur für Studenten
der Ludwig-Maximilians-Universität München! (Nachweis durch Matrikelnummer
erforderlich) Beginn: Wintersemester 2006 (2. November 06 bis 2. Februar
07) Leistungen: Selbsteinschätzung Freie Auswahl aus den Modulen
uni-deutsch sprachkurs oder fach-deutsch Freischaltung für 3 Monate
Technische Betreuung Betreuung durch einen Online-Tutor
Angebote für
Einzellerner. Lernen ohne tutorielle Betreuung. Für Einzellerner bieten
wir die Benutzung des Moduls uni-deutsch sprachkurs, uni-deutsch
TestDaFtraining oder fach-deutsch für ein Semester zum Einführungspreis -
an. Leistungen: 3 Monate Freischaltung Einstufung und Lernplan (optional)
Offene Lernumgebung Aktuelles, abwechslungsreiches Material Zugang zum
uni-deutsch Chat und uni-deutsch-Forum: Kontakt zu Lernern aus aller Welt.
Technische Betreuung. Für weitere Informationen klicken Sie hier oder
wenden Sie sich an:
zimmermann@deutsch-uni.com.
Lernen mit tutorieller
Betreuung. Für Lerner, die mit Hilfe eines Tutors lernen wollen, bieten
wir die Benutzung der Module uni-deutsch sprachkurs, fach-deutsch oder
TestDaFtraining für ein Semester zum Einführungspreis an. Leistungen: 3
Monate Freischaltung. Einstufung durch den Online-Tutor. Individuelle
Lernempfehlungen. Korrektur von Einsendeaufgaben. Lerntipps vom
Online-Tutor. Betreuter Klassenchat. Betreutes Klassenforum. Technischer
Support. Für weitere Informationen klicken Sie hier oder wenden Sie sich
an:
zimmermann@deutsch-uni.com.
Lernen mit tutorieller
Betreuung + ECTS-Punkte. Für Lerner, die mit Hilfe eines Tutors lernen und
dabei drei ECTS-Punkte erwerben wollen, bieten wir die Benutzung der
Module uni-deutsch sprachkurs für drei Monate zum Einführungspreis an.
Leistungen: Drei Monate Freischaltung. Einstufung und Lernplan. Material
für 240 Arbeitsstunden. Korrektur von acht Einsendeaufgaben. Korrektur
einer Abschlussarbeit. Lerntipps vom Online-Tutor. Betreuter Klassenchat.
Betreutes Klassenforum. Technischer Support. Für weitere Informationen
klicken Sie hier oder wenden Sie sich an:
zimmermann@deutsch-uni.com.
Modul Studienvorbereitung
mit tutorieller Betreuung. Lernen mit uni-deutsch.de und den
Online-Tutoren des Goethe-Instituts. Kurs uni-deutsch. Dauer 12 Monate.
Freischaltung. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken Sie
es per Post oder Fax an das Goethe-Institut. Weitere Informationen finden
Sie in der Broschüre (pdf) oder auf den Internetseiten des
Goethe-Instituts:
http://www.goethe.de/dll/fnu/deindex.htm
. Wenn Sie Fragen haben,
wenden Sie sich bitte direkt an das Goethe-Institut:
uni-deutsch@goethe.de
|
Prüfungstraining TestDaF.
Kurse mit tutorieller Betreuung durch Tutoren des Goethe-Instituts. Ziel:
Den TestDaF bestehen. Kurstyp 1 (für Sprachniveau B1).18 Monate
Freischaltung. Kurstyp 2 (für Sprachniveau B2) 12 Monate
Freischaltung. Kurstyp 3 (für Sprachniveau C1) 6 Monate
Freischaltung. Umfang: Freischaltung, persönliche Lernbegleitung durch
einen Tutor, umfangreiches Übungsmaterial. TestDaF-Lernstrategien,
Korrektur von Einsendeaufgaben zu den vier Prüfungsteilen.
Probeprüfung.
Voraussetzungen: je nach Kurstyp (mindestens B1). Dauer: je nach Kurstyp
(maximal 18 Monate). Technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang,
Soundkarte, Lautsprecher und Mikrofon. Weitere Informationen finden Sie
auf den Internetseiten des
Goethe-Instituts.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an das
Goethe-Institut:
uni-deutsch@goethe.de
<<
Buchtipp und CD-Tipp: Fit für den TestDaF -
Online-Prüfungstraining mit Probeprüfung zur Vorbereitung auf den TestDaF
>> |
|
Modul Fachsprachen Kurse
mit tutorieller Betreuung durch Tutoren des Goethe-Instituts. Weitere
Informationen finden Sie auf den Seiten des
Goethe-Instituts:
http://www.goethe.de/dll/fnu/deindex.htm
. Wenn Sie Fragen haben,
wenden Sie sich bitte direkt an das Goethe-Institut:
uni-deutsch@goethe.de
Lizenzen für
Institutionen: Bietet Ihre Institution Kurse für Deutsch als Fremdsprache
an? Möchten Sie uni-deutsch.de an Ihrer Insitution einsetzen? Schreiben
Sie uns eine E-Mail an
info@deutsch-uni.com
.
Sie werden dann
individuell beraten.
Impressum: Info-Page
der Regio-Internetdienste
zu den deutsch-uni.com -
Kursangeboten des
Multimedia Forschungs- und
Entwicklungslabors,
Departement für Kommunikation und Sprachen, Universität München,
Prinzregentenstraße 7, D-80538
München..
Für weitere Infos und Anfragen zu den Kursen bitte direkt wenden an:
www.deutsch-uni.com
bzw. Mail
info@deutsch-uni.com
Buchempfehlungen
Barthel 2
- Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene (Mittelstufe, Oberstufe). 2
Audio-CDs zu den Hörtexten (CD). von Klaus Lodewick
|
DSH und
TestDaF als hochschulbezogene Prüfungssysteme für Deutsch als Fremdsprache.
Standortbestimmungen und Entwicklungslinien (Broschiert)
von Hiltraud Casper-Hehne
|
|